Wohnprojekt Springe - Weißer Brink mit Perspektive
"Weißer Brink mit Perspektive" baut neben der Kirche St. Petrus in Springe für gemeinschaftliches Wohnen. Wir haben fünf Ziele: - in aktiver und aufgeschlossener Nachbarschaft leben, - uns generationsübergreifend gegenseitig begeistern und unterstützen, - individuellen Wohnraum attraktiv gestalten, bedarfsgerecht und ökologisch sinnvoll, - gemeinsame Räume: Gemeinschaftsraum, Garten, Werkstatt, … , - aktiv sein, mit Außenwirkung in Springe und der Kirchgemeinde nebenan; Projektentwicklung durch: planW Organisations- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH, Hannover, hannover@planw-gmbh.de
Standort: 31832 Springe
Lage des Projekts auf Karte anzeigen
Allgemeine Projektinformationen
Anzahl der Bewohner/innen: 20
Altersspanne von: 8
Altersspanne bis: 80
Eigentümer/in; Projektträger/in, Vermieter/in: Baugruppe Wohnprojekt Springe
Projektlage: Kleinstadt
Rechtsform des Projekts/Organisationsstruktur: Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG)
Organisation der Bewohner/innen: als GbR
Gebäudeart und -nutzung
Gebäude: Neubau
Bauliche Umsetzung der Gemeinschaft: Gemeinschaft in einem Gebäude (eigene Wohnungen/ abgeschlossene Wohneinheiten)
Anzahl Wohneinheiten gesamt: 13
Größe der Wohneinheiten in qm: 63
bis qm: 112
Anzahl 50 bis 80 qm: 8
Anzahl über 80 qm: 5
davon rollstuhlgerecht nach DIN 18040-2 R: 4
davon barrierefrei nach DIN 18040-2: 4
zusätzliche Gewerbeeinheiten: nein
Vorhandene Gemeinschaftseinrichtungen
Gemeinschaftsraum: ja
Weitere Gemeinschaftseinrichtungen: Werkstatt, Garten, Gartenpavillon als Gemeinschaftsraum, Car Sharing
In Anspruch genommene Förderungen
Keine: ja
Projekt-Schwerpunkte
- Für mehrere Generationen: ja
Umsetzung des Schwerpunkts/der Schwerpunkte: Nachbarschaftliche Aktivitäten, gegenseitige Hilfe, gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Kunst und Kultur, ökologische Ausrichtung, politische Initiative, Nachbarschaft mit Kirchengemeinde, Kindergarten nebenan und sämtliche Schularten in der Nähe
zurück zur Projekt-Übersicht