Auch im Raum Lüneburg sind in den letzten Jahren gemeinschaftliche Wohnprojekte erfolgreich realisiert worden. Die Exkursion zeigt die Vielfalt dieser Projekte vom urbanen Neubau-Projekt bis zur Nutzung von Bestandsgebäuden im ländlichen Raum. Welche Impulse für Dorf und Quartier von ihnen ausgehen können, zeigen integrierte Angebote wie z.B. ein Mittagstisch oder ein Kulturcafé als Begegnungsort für das ganze Dorf.
Programm folgt.
Zur Anmeldung (bis 02.05.2019).
Im westlichen Niedersachsen wurden seit 2015 zahlreiche Projekte im Nds. Förderprogramm Woh-nen und Pflege im Alter gefördert. Diese Projekte unterstützen v.a. ältere Menschen dabei, mög-lichst lange selbstbestimmt und selbständig im gewohnten Umfeld wohnen und leben zu können - auch bei Hilfe- und Pflegebedürftigkeit. Einzelne Projekte realisieren weitere Bausteine wie z.B. Fahrdienste oder Begegnungsorte mit Angeboten für das ganze Quartier oder Dorf.
Programm folgt.
Zur Anmeldung (bis 29.05.2019).