Wir bieten eintägige Fortbildungen in Hannover sowie sechtägige Grundlagenschulungen für ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater vor Ort an. Die Fortbildungen sind für ehrenamtlich Tätige kostenfrei. Bitte denken Sie daran, die Fortbildung rechtzeitig zu stornieren, falls Sie verhindert sein sollten. Die Teilnahmegebühr von 50 € wird berechnet, falls die Abmeldung nicht 10 Tage vor Beginn bei uns eingegangen ist.
In der kostenpflichtige Fortbildung werden die Grundlagen zur Wohnungsanpassung, zu Wohnformen, zum gesamten Beratungsprozess sowie zur Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkbildung vermittelt. Die Fortbildung besteht aus einem Theorieteil mit 10 Unterrichtstagen, einem Praxisteil mit ca. 30 Stunden und zwei Abschlusstagen mit der Präsentation der Leistungsnachweise. Weitere Informationen finden Sie hier pdf
Es wird ein Überblick über das Arbeitsfeld der Wohnberatung und die Zielgruppen der Wohnberatung gegeben. Weitere Informationen pdf
Anmeldung unter 0511-16591085 oder wohnberatung@neues-wohnen-nds.de
April bis Juli
Die sechstägige Schulung richtet sich an ehrenamtliche Wohnberaterinnen/Wohnberater im Landkreis Hildesheim und vermittelt Grundlagen der Wohnberatung. Die Schulung ist für ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater kostenfrei. Weitere Informationen
Es wird ein Überlick über die Maßnahmen der Wohnungsanpassung gegeben. Weitere Informationen im Flyer pdf
Anmeldung unter 0511-16591085 oder wohnberatung@neues-wohnen-nds.de
Es geht um Finanzierungsmöglichkeiten und den gesamten Beratungsprozess. Weiteren Informationen im Flyer pdf
Anmeldung unter 0511-16591085 oder wohnberatung@neues-wohnen-nds.de
Die Qualifizierung vermittelt an vier Veranstaltungstagen (jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr) allgemeine Grundlagen zur Wohnungsanpassung. Vorraussetzung zur Teilnahme ist eine ehrenamtliche Tätigkeit in einer Musterwohnung/in einem Musterhaus. Weitere Informationen finden sie im beiliegenden Flyer pdf